über uns

Unser Verein hat seine Vereinsräume am Buschberg in Lengefeld. Wer diesen nicht so kennt… er befindet sich im Ortsteil Vorwerk hinter dem Gasthof „Forsthaus“.

Unser Verein besteht aus ca. 50 Mitglieder. Wir treffen uns mindestens einmal im Monat zum sog. „Stammtisch“. Unsere Hauptaufgabe ist die Betreuung und Bewirtschaftung der Liftanlage am Buschberg in der Wintersaison. Je nach Witterung haben wir geöffnet. Neben der maschinellen Pisten-Preparierung und Wartungsarbeiten an der Liftanlage bereiten wir einen Rodelhang und diverse Loipen für Langläufer vor. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings im Abfahrtslauf.
Die Liftanlage ist sehr Familien-orientiert. Die kleinsten Skifahrer können bei uns die Grundlagen einfach erlernen. Am Schlepplift wird vom Bedienpersonal stets Hilfe angeboten.

Aktiven Skisport gibt es in Lengefeld nun seit 100 Jahren. Am 07. Februar 1917 wurde zur Zeit des 1. Weltkrieges der Skiclub Lengefeld gegründet. Neben dem Langlauf und dem Abfahrtslauf wurde in Lengefeld auch gesprungen. Bereits 1925 wurde die erste Ski-Sprungschanze eingeweiht. Bis 1958 wurden zahlreiche Wettkämpfe an der Anlage durchgeführt. Mit dem Sieg der Alliierten über Deutschland 1945 beschlossen diese eine Auflösung aller Vereine.

1984 gründeten mehrere Wintersportfreunde die Interressengemeinschaft „Skilift“. In der Folgezeit wurde eine Liftanlage und eine Skihütte errichtet. Nach 1990 gründete sich der bis heute bestehende Schiverein Lengefeld e.V..

Mit großem Engagement durch die Vereinsmitglieder wurde die Anlage über die Jahre gepflegt und erweitert. Die Anlage hat sich sich regional etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Werbung